Weinprobe – drei Weine zum dritten Advent
Heute haben wir Australien und Frankreich zu Gast.
Drei fruchtige, sortenreine Weine, einen Cabernet Sauvignon von 2005, einen Shiraz von 2004 und einen Grenache aus dem Jahre 2008.
Der Grenache stammt von dem französischen Weingut Les Jamelles und ist eher dem Einsteigersegment zuzuordnen. Für knappe 4 Euro bekommt man ein schönes Violett mit würzigem Duft nach Cassis und klarer Textur und feinem, frischem Fruchtspiel am Gaumen. Der Grenache von Les Jamelles ist er ein günstiger Begleiter für jede Gelegenheit, aber nicht vergleichbar mit der Selection Special aus dem gleichem Hause.
Weiter geht’s mit den Australiern. Shiraz und Cabernet Sauvignion vom Weingut Kanooga. Der Name Kanooga bedeutet bei den Aboriginis „langes Leben“ und ist gleichzeitig der Name für die australische Schildkröte.
Der Shiraz gedeiht im Barossa-Gebiet und der Cabernet Sauvignon wird im Coonawarra angebaut. Himbeerduft aber ein ausgeprägtes Säuregerüst mit langweiliem Körper kennzeichen den Cabernet Sauvignion. Im Vergleich zum Shiraz ist er schwach im Ausdruck.
Das Weinding Labor kürt den Einsteiger-Franzosen von Les Jamelles zum Sieger der Weinprobe.
Schön ist, das hier ein günstiger Wein vorne liegt. Für verwöhnte Zungen ein Kompromiss – für Einsteiger eine gute Wahl.
Les Petites Jamelles Grenache
Bewertung | 72/100 |
Preis/Leistung | gut |
Typ | Rotwein |
Jahrgang | 2008 |
Weingut | Les Jamelles |
Land | Australien, Frankreich |
Region | Languedoc |
Rebsorte(n) | Grenache |
Liter | 0,75 |
Verschluss | Schraubverschluss |
Alkohol | 13 % |
Tags | Billigwein, Cabernet Sauvignon, Grenache, Kanooga, Les Jamelles, Shiraz, Weinprobe |