Château Saransot-Dupré – Kleine Vertikale Cru Bourgeois
Die Familie Raymond blickt auf eine lange Winzerhistorie zurück. Sie sind seit 1750 in Listrac als Winzer tätig, das zwischen Margaux und Paulliac liegt. 1875 kauften sie die Weingüter der Familie Dupré hinzu und vergrößerten so ihre Anbaufläche. Ende des 19. Jahrhundert brachte der Mehltau das Weingut fast an den Rand des Abgrunds, aber das Château wurde durch energische Witwe Marie Raymond gerettet. Ihr Mut und Talent für die Weinbereitung ermöglichte Château Saransot-Dupré schnellstmöglich die Produktion wieder aufzunehmen.
Das Weingut ist heute im Besitz ihres Urenkels, Yves Raymond, der als Oenologe die Zukunft des Château sicherstellt. Wir haben heute eine kleine Vertikale mit den Jahrgängen 2010, 2011, 2012 im Glas.
Château Saransot-Dupré 2012
Feine Fenster am Glas. In der Nase Rösraromen und dunkle Beeren. Am Gaumen ein fuchtiger Start, dann Holz und etwas Veilchen. Im Finale etwas Schokolade. Am zweiten Tag insgesamt runder und dichter mit Lakritz im Abgang.
Château Saransot-Dupré 2011
Der 11er Jahrgang ist etwas reifer und runder, mit mehr Länge. Insgesamt ausgeprägter als der 12er, mit weniger Druck und mehr Holz. Bei der Rückverkostung ist er deutlich stärker als 12er. Am zweiten Tag ebenfalls harmonischer im Ganzen.
Château Saransot-Dupré 2010
In allen Belangen besser. Kein Wunder, ist doch 2010 ein guter Jahrgang im Bordeaux gewesen. Am zweiten Tag zeigt er was er kann. Frisch am Gaumen mit Aromen von Pflaumen, dunklen Beeren und Schokolade. Sehr vollmundig und kraftvoll mit einer gut gereiften, eleganten Struktur. Sehr filigran, weich und druckvoll. Im Finale viel Lakritz und eine Süssholz-Note. Definitiv der bessere Jahrgang.
Umgebungskarte
Château Saransot-Dupré
Jahrgang | 2010 |
Weingut | Château Saransot-Dupré |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux, Listrac |
Rebsorte(n) | Merlot, Cabernet Sauvignon |
Alkohol | 13% |
Tags | Château Saransot-Dupré, Cru Bourgeois, Dupré, Listrac, Raymond |