Das Château Clamens erstreckt sich über 20 Hektar rund um die Stadt Fronton im Südwesten Frankreichs und ist dort das einzige Weingut, das sich auf drei Gemeinden und zwei Départemens erstreckt. Kommunale Aufzeichnungen erwähnen das Château zum ersten Mal im Jahre 1868. Die Familie "Clamens" hat es über Generationen bewirtschaftet, ...
weiterlesen... »
Das alte Jahr ist rum, das Neue hat begonnen. Nun ist es mal wieder an der Zeit neue Weine zu testen. Heute wollen wir uns einem Weingut aus dem Loiretal mit Demeter-Zertifikat widmen. Demeter ist der älteste Anbauverband für biologische Landwirtschaft und streng überwacht. Die Demeterwinzer erzeugen Ihre Trauben und ...
weiterlesen... »
Die Domaine du Bicheron liegt in Peronne im Departement Saône et Loire im südlichen Burgund, ca. 20 km nördlich von Macon. Die gesamten Weinberge (6 verschiedenen Appellationen) bestehen überwiegend aus Sand-Kalkstein und sind teilweise mit Feuerstein versetzt. Die Anbauflächen sind hier zu 98% mit Chardonnay bestockt und die restlichen 2% ...
weiterlesen... »
Château Montana – Silencio AOC Cotes du Roussillon 2013
Gegründet wurde Château Montana im 19. Jahrhundert und das Anwesen wurde im Jahr 1996 komplett renoviert und der Keller modernisiert. Nach sechs Jahren Umstrukturierung wurden 2002 die ersten Flaschen abgefüllt und heute führt der Winzer Patrick Saurel die Geschicke bei Château Montana aus dem Roussillon.
Die Weinberge erstrecken sich auf ...
weiterlesen... »
Der Niederländer Jodocus Boomsma war Weinimporteur mit über 30 Jahren Berufserfahrung für Wein aus aller Welt. Seine Leidenschaft und die Liebe zum Wein ließ in Ihm über die Jahre den Wunsch reifen, einen eigenen, einen für Ihn perfekten Wein zu erschaffen. Dafür brauchte er einen geeigneten Standort und fand ihn ...
weiterlesen... »
Es kommt nicht oft vor das man einem Master Sommelier und Sommelierweltmeister über die Schulter schauen darf. Markus Del Monego lud nach Hamburg-Altona ins rennomierte Zwei Sterne Restaurant Louis C. Jacob, um ausgesuchte Bourgogne Grand Crus zu präsentieren.
Neben der Hamburger Verkostung fanden zwei weitere parallel in Brüssel und in ...
weiterlesen... »
Unser heutiger Gast kommt aus dem Burgund und wurde von der IWSC 2014 als "French Wine Producer of the Year" ausgezeichnet. Das liest sich gut und schraubt die Erwartungshaltung hoch, denn dieser Chardonnay Premier Cru soll der "Beste Weißwein aus Frankreich" sein. Wir sind gespannt.
Nördlich von Burgund liegt die nach ...
weiterlesen... »