Es ist Dezember und jetzt kommen die Weihnachts-Wein-Flyer der Supermärkte in die Läden. So natürlich auch bei Aldi-Nord. Ich muss zugeben, das ich bisher kein großer Freund von den Aldi-Weinen war. Alles was ich da mal gekauft habe, hat mir nicht besonders gefallen, von Begeisterung die ich für manche Weine ...
weiterlesen... »
Das Thema Nachhaltigkeit ist jetzt auch im Weinbau angekommen. Gerade Südamerika leidet extrem unter sich permanent verschlechternden Wetterbedingungen. Ganze Regionen leiden unter Wassermangel. Da ist es nur konsequent, im Weinanbau neue Wege zu gehen. Das neue Label heißt dabei "Dry Farming". Auf die Rebstöcke kommt nur das Wasser, was die ...
weiterlesen... »
Auch dieser Messetag ging wie im Rausch vorüber. Heute habe ich mich etwas um Portugal kümmern können und ich bin wirklich sehr zufrieden was meine Entdeckungen angeht.
Denn wirklich gut gefallen hat mir Terry D'Alter. Die mit ihrer Preisleistung wirklich eine große Zukunft zu haben scheinen. Wunderbere Texturen und komplexe ...
weiterlesen... »
Hat man erstmal gewagt den unübersichtlichen Wein-Dschungel zu durchforsten, ist es immer wieder eine Belohnung wenn man auf der Suche nach dem perfekten Geschmack ein überdurchschnittliches Weingut mit der Machete freilegt.
Meine erste Begegnung mit der Carmenere-Traube, im Zusammenspiel mit einer Syrah, war schon ziemlich überzeugend. Da ist es logisch weitere ...
weiterlesen... »
Die ehemalig französische Rotwein-Traube Carmenere wird heute eigentlich nur noch in Chile angebaut.
Die besonderen klimatischen Bedingen machen das Central Valley zu einer der Besten Weinregionen Südamerikas und hier findet die Carmenere die perfekten Bedingungen, um einen kraftvollen und vollmundigen Rotwein entwickeln zu können. Purpur, mit violetten Reflexen in der Farbe, ...
weiterlesen... »
Dieser chilenische Reserva verströmt schon nach dem Öffnen einen intensiven fruchtigen Duft nach Dörrpflaumen und beeindruckt mit einem satten, dunklen Rot.
Das nenn ich mal einen Glücksgriff.
Körperreich und ausdrucksstark, angenehm weich und fruchtig gleitet er am Gaumen und hinterlässt einen wunderbaren Nachhall von Schokolade in sanfte Tannine eingebettet.
Extra lange hängen ...
weiterlesen... »
Die Paddelboot-Saison geht leider langsam dem Ende entgegen. Vermissen werde ich die Wein-Sessions auf dem Baldeneysee.
Um weiterhin etwas Urlaubsfeeling zu erhalten, begebe ich mich virtuell mit dem Boot durch Chile. Genaugenommen geht’s nach Süden zu Cono Sur.
Ich bin also ca. 150 km von Santiago entfernt im Central Valley und mein ...
weiterlesen... »